Rezepte für Jambalaya gibt es wie Sand am Meer.
Ich habe nicht lange gesucht, sondern frei Schnauze angefangen.
Zuerst die Dreifaltigkeit der Cajun-Küche, Staudensellerie, Paprika und Zwiebeln schneiden. Ich hatte noch nen Bund Frühlingszwiebeln, der kam auch bei.
Nun das Fleisch, heute mal ausgelöste Hühnerschenkel:
Die Haut habe ich drangelassen. Mancher wird das nicht mögen, aber die Cajun-Küche ist eine recht arme Küche, da wurde die Haut mit Sicherheit nicht weggeworfen, sondern war ein wertvolles Nahrungsmittel!
Gewürzt wird das Fleisch hiermit:
In der SFB des Smokers wird Feuer gemacht. Im DO lasse ich Butterschmalz aus und brate dann das Fleisch und etwas Chorizo an.
Den ganzen Tag schönes Wetter, aber wenn ich mal Zeit habe….
Nützt nix, da muss man durch.
Das Fleisch ist angebraten, nun kommt das kleingeschnippelte Gemüse mit in den DO und darf auch Farbe nehmen.
Danach wird Brühe aufgegossen, auch hier wieder ganz nach Gusto. Ich hatte Gemüsebrühe und Hühnerbrühe. Eine Dose stückige Tomaten passt auch noch in den Dutch Oven 😉
Nun Deckel drauf und für 45Minuten bis ne Stunde köcheln lassen. Das Gemüse soll schön weich werden. Wer es mit etwas mehr Biss mag, der verkürzt die Zeit.
Was fehlt? Klar, der Reis. Der wird nun dazugegeben und darf die Flüssigkeit aufsaugen.
Wenn abzusehen ist, dass der Reis fast fertig ist kommen noch Shrimps hinzu, noch ca 5 Minuten weiterköcheln und es kann gegessen werden.
Dieses Gewürz verwende ich auch häufig bei meinem Southern Cooking!
Ich glaube, wir bekommen es beide aus der gleichen Quelle . . . 😉
Jepp, das denke ich wohl auch.
Ich wollte zuerst mein Favorite nehmen, das Cajun von Wiberg, da fiel mir das in die Hände.
Auch sehr lecker!
Jambalaya steht bei mir auch noch aus. Deins scheint mir eine sehr leckere Variante zu sein.
Voraussichtlich kannst Du die Variante mit Kachelfleisch am Donnerstag probieren 😉
Hattest Du das am Vatertag genau so gemacht? Bis auf das Kachelfleich natürlich.
Ja, kein Huhn, dafür Kachelfleisch und Chorizo.
Und eben die Menge am Vatertag war unwesentlich mehr 😉
Machen wir auf jeden Fall auch mal. Mal gucken, welches Fleisch dann gerade zur Hand ist.