Howdy Folks,
an meinem letzten Projekt möchte ich Euch mit einem kurzen Beitrag teilhaben lassen.
Nicht nur der dekorative Charakter der original Mason Jars und der selbstgemachten Label, sondern der zu erwartende (Geschmacks-)Kick haben mich zur Herstellung gereizt.
Die Rezepte habe ich hier . . .
http://www.moonshineheritage.com/blog/apple-pie-moonshine/
und hier
http://addicted2diy.com/2013/12/16/peach-pie-moonshine/
entnommen.
Der „Shine“ wird wird mit 97% (gekauften und versteuerten!) Weingeist hesrgestellt.
Wenn man das Mischungsverhältnis zugunsten des „Everclear“ (Weingeist) erhöht, dann bekommt die Sache einen schönen Bumms, ohne dass der Geschmack darunter leidet.
Die meiste Arbeit machten die Label, aber ich finde, die Arbeit hat sich gelohnt, oder?
Doch Vorsicht bei zu üppigem Genuss: Der hohe Zuckeranteil lässt Euch am nächsten Tag den Schädel reumütig und etwas schmerzerfüllt senken.
So, get your shine on und bis demnächst in diesem Camp.
Big ol´Rolf
Großartiges Zeugs – ich habe es gekostet 🙂
Versteuert? Ist klar….